Beckenbodentraining 2.0 in Regensburg

mit BTL EMSELLA®

Emsella repräsentiert eine neue Art von Technologie. Es bietet eine nicht-invasive Behandlung bei Inkontinenz (Blasenschwäche) und Intimbeschwerden, indem es die Beckenbodenmuskulatur stimuliert. Schon nach einer einzigen Sitzung können Sie das Ergebnis spüren.

95 % der Patientinnen erleben eine Verbesserung in ihrem Alltag.

Gerade nach Geburten, im Klimakterium oder im Alter klagen viele Frauen über Probleme einer eine schwachen Beckenbodenmuskulatur und der dadurch entstehenden Probleme wie Belastungsinkontinenz oder auch sexuelle Störungen.

  

So funktioniert das Beckenbodentraining mit EMSELLA®

Der neue BTL EMSELLA® Stuhl setzt genau hier an. Er arbeitet mit fokussierter Energie um den Beckenboden zu trainieren und schickt elektromagnetische Wellen durch den Unterleib. Dadurch werden supermaximale Muskelkontraktionen ausgelöst. Der Muskel wird zu 100 Prozent trainiert, was mit normalem Training niemals erreicht werden könnte.

  

Ganzheitliche Stärkung des Beckenbodens und mehr

Durch die Stärkung der Beckenbodens werden die inneren Organe besser geschützt und etwas angehoben. Eine Belastungsinkontinenz, die oft aufgrund einer Schwäche des Beckenbodens besteht, kann deutlich verbessert oder sogar behoben werden. Als Nebeneffekt wird während der Trainings auch der untere Rücken und sogar die untere Bauchmuskulatur gefestigt.

Neben einer sofortigen und direkten Wirkung auf die Muskulatur wird durch das passive Training auch das „selber-Spüren“ der Beckenbodenmuskulatur wieder verbessert und man kann anschließend selbst besser weiter trainieren.

Die entstehende komplexe Straffung lindert eine bereits bestehende Inkontinenz deutlich und beugt einer Blasenschwäche vor. Der Beckenboden kann wieder bewusster angespannt werden auch die Sexualität verbessert sich.

  

Medizinisch geprüft und zertifiziert

EMSELLA® ist von der FDA, der u.s.-amerikanischen Gesundheitsbehörde, als Behandlungsmethode bei Inkontinenz zugelassen und bestätigt.


Tipps und Informationen zur Vorbereitung auf die Behandlung

Welche Kleidung sollte ich zur Behandlung anziehen?

Tragen Sie eine locker sitzende Hose, mit wenig Metall auf der Sitzfläche (keine Nieten, Reißverschlüsse, Metallapplikatoren etc.)

Muss ich vor dem Beckenbodentraining mit EMSELLA® auf die Toilette gehen?

Gehen Sie vorher auf die Toilette und entleeren Sie Ihre Blase, während der Behandlung ist das nicht möglich.

Welche Genstände müssen vor dem Beckenbodentraining entfernt werden?

Entfernen Sie vor der Behandlung Piercings und Metallschmuck, Intimschmuck jeder Art, bei Frauen Diaphragma.

Wohin mit meinen persönlichen Gegenständen während der Therapie?

Vor der Behandlung legen Sie Metallschmuck, Uhr, Handy, Funkschlüssel, Geldbörse in eine dafür vorgesehene Schale oder Ihre Handtasche.

Wie lange dauert das Beckenbodentraining mit dem BTL EMSELLA® Stuhl?

Bringen Sie gerne was zu lesen mit, die Behandlung dauert ca. 30 min.

Ist das Training unangenehm und bin ich danach eingeschränkt?

Die Behandlung ist nicht schmerzhaft und Sie können anschließend Ihren gewohnten Tätigkeiten nachgehen.

Fakten zur Stärkung des Beckenbodens mit der EMSELLA® Behandlung

Für wen ist das Beckenbodentraining mit EMSELLA® geeignet?

Das Training eignet sich besonders für Menschen mit Beckenbodenschwäche, Blasenschwäche (Inkontinenz), Intimbeschwerden sowie Belastungsinkontinenz oder auch sexuelle Störungen.

Welcher Bereich wird beim EMSELLA®-Training angesprochen?

Das Beckenbodentraining mit dem BTL EMSELLA® Stuhl konzentriert sich gezielt auf die Beckenbodenmuskulatur und trainiert diese intensiv – ganz ohne körperliche Anstrengung.

Wie lange dauert eine Sitzung mit dem BTL EMSELLA® Stuhl?

Eine Trainingseinheit dauert etwa 28 Minuten pro Sitzung und kann bequem in den Alltag integriert werden.

Ist für die Anwendung eine Betäubung notwendig?

Nein, das Beckenbodentraining ist schmerzfrei und erfolgt ohne Betäubung oder Narkose.

Wie viele Sitzungen sind in der Regel erforderlich?

In den meisten Fällen empfehlen wir 6 bis 8 Anwendungen – abhängig von der individuellen Ausgangssituation.

Was kostet das Beckenbodentraining mit dem EMSELLA®-Stuhl?

Die Kosten pro Anwendung belaufen sich auf 125 €.

Ist nach der Behandlung eine spezielle Nachsorge nötig?

Nein, es ist keine besondere Nachbehandlung erforderlich. Sie können direkt zu Ihren gewohnten Aktivitäten zurückkehren.

Brauche ich nach der Behandlung eine Ruhepause?

Ja, Sie können direkt zu Ihren gewohnten Aktivitäten zurückkehren.

Was kostet das Beckenbodentraining in Regensburg?

Kosten der Anwendung mit dem BTL EMSELLA® Stuhl

Eine Sitzung für gesetzlich Versicherte kostet 125 €, die Abrechnung bei Selbstzahler und Privatversicherten erfolgt nach GOÄ.

Es handelt sich bei der BTL EMSELLA® Behandlung um eine Leistung außerhalb des Leistungskatalogs der GKV, daher übernimmt die gesetzliche Krankenkasse keine Kosten.

Private Krankenkassen hingegen übernehmen in den meisten Fällen die Therapiekosten.


Der erste Schritt zur Stärkung Ihres Beckenbodens

Sie leiden unter Beckenbodenschwäche, Inkontinenz oder sexuelle Störungen?

Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, aktiv zu werden. Das innovative Beckenbodentraining mit dem BTL EMSELLA® Stuhl bietet Ihnen eine wirksame und bequeme Lösung – ganz ohne Eingriff und mit sofortiger Alltagstauglichkeit.

Erleben Sie spürbare Veränderungen – sicher, bequem und effektiv.

gleich Termin buchen!

Termin für Beckenbodentraining in Regensburg vereinbaren

Sie möchten einen Termin für das Training Ihres Beckenbodens mit dem BTL EMSELLA® Stuhl vereinbaren oder haben Fragen zu unseren Leistungen? Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse!

Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf, wir sind gerne für Sie da!

Tel: 0941 41171